Post Migrations Depression

Depression nach der Migration | Warum ist Heimweh manchmal über das Normale hinausgehend?

Einwanderung kann ein Neuanfang sein, aber für viele ist sie mit Gefühlen wie Traurigkeit, Verwirrung und Einsamkeit verbunden. Wenn wir in ein neues Land kommen, ist alles anders die Sprache, die Kultur, die Menschen, sogar die Luft der Stadt. Diese Veränderungen können uns manchmal das Gefühl geben, nirgendwo hinzugehören, oder uns dazu bringen, Dinge zu vermissen, die früher ganz normal für uns waren.

Aber dieses Heimweh ist nicht immer einfach. Manchmal wird es zu etwas Tieferem: Immigrationsdepression.

_What is Depression?

Depression ist eine psychische Störung, die mit anhaltenden Gefühlen von Traurigkeit, Antriebslosigkeit, mentaler Erschöpfung und vermindertem Interesse an alltäglichen Aktivitäten einhergeht. Sie kann auch von Symptomen wie Schlafstörungen, Appetitveränderungen, Gefühlen der Wertlosigkeit oder negativen Gedanken begleitet werden. Dieser Zustand ist nicht nur eine „schlechte Laune“, sondern erfordert Aufmerksamkeit, Unterstützung und manchmal professionelle Behandlung.

_Wie äußert sich die Immigrationsdepression?

Während der Einwanderung kann eine Person Folgendes erleben:

• Kulturschock
•Gefühle von Einsamkeit und Isolation
•Unfähigkeit, eine Verbindung zur neuen Umgebung aufzubauen
• Starkes Heimweh nach der Heimat, der Muttersprache oder früheren Beziehungen

Diese Gefühle können sich im Laufe der Zeit in eine Depression verwandeln, insbesondere wenn nicht genügend psychologische Unterstützung vorhanden ist.

_ Die gute Nachricht ist, Sie sind nicht allein.

Unsere Psychologen sind hier, um Sie zu begleiten mit einem offenen Ohr und wissenschaftlicher Expertise. Wir helfen Ihnen, sich wieder mit sich selbst, Ihrer neuen Umgebung und einer helleren Zukunft zu verbinden.

Master in Paar und Familientherapie

Choose Your Language