Therapie oder Psychotherapie ist nicht nur für Zeiten, in denen es uns sehr schlecht geht oder wir in einer Krise stecken. Tatsächlich gehen heute viele Menschen sogar ohne eine bestimmte psychische Störung zur Therapie, um sich selbst besser kennenzulernen, ihre Beziehungen zu reparieren oder ihr Leben bewusster zu gestalten.
Therapie ist ein fachliches Gespräch zwischen dir und dem Therapeuten, ein sicherer und professioneller Raum, in dem du deine Gefühle kennenlernen, schädliche Verhaltensweisen überprüfen und nach und nach eine gesündere Version von dir selbst entwickeln kannst.
Wie kann Therapie helfen?
Es hilft dir, die Wurzeln deiner Gefühle und wiederkehrenden Verhaltensweisen zu erkennen.
Es zeigt dir, wie du deine Gefühle in verschiedenen Situationen besser steuern kannst.
Du gewinnst Abstand von Angst, Stress oder Depression und erreichst mehr innere Ruhe.
Du kannst sogar nur zur persönlichen Weiterentwicklung und zum Aufbau eines glücklicheren und erfüllteren Lebens in die Therapie gehen.
Therapie ist ein schrittweiser Prozess, kein sofortiger Lösungsweg. In den Sitzungen wird auf deine Lebensgeschichte, deine Verhaltensmuster sowie deine Stärken und Schwächen eingegangen, damit du bewusster leben kannst.
Was ist der Unterschied zwischen Therapie und Beratung?
Manchmal werden diese beiden Begriffe austauschbar verwendet, aber sie unterscheiden sich tatsächlich:
Beratung dient in der Regel zur Unterstützung bei alltäglichen Entscheidungen, zum Beispiel in Bezug auf Kindererziehung, Ehe oder Beruf.
Therapie richtet sich an tiefere und langfristigere Probleme wie Depression, Trauer, Wut oder innere Konflikte, die eine gründlichere Untersuchung und Behandlung erfordern.
Beratung wird in der Regel von Allgemeinpsychologen durchgeführt, während Therapie von klinischen und professionellen Psychologen erfolgen sollte.
Warum ist Therapie (Psychotherapie) wichtig?
Denn Therapie hilft dir nicht nur, Symptome zu behandeln, sondern unterstützt dich dabei, dich selbst neu aufzubauen. Therapie ist ein sicherer Raum, in dem du deine psychischen Wunden heilen, dich selbst besser kennenlernen und ein Leben gestalten kannst, das näher an deinen inneren Wünschen und Bedürfnissen liegt.
Therapie ist ein Weg für Wachstum, Selbstkenntnis und positive Veränderungen in deinem Leben. Nicht nur in Krisenzeiten, sondern auch, um ein besseres und bewussteres Leben zu gestalten. Wenn du das Gefühl hast, dass etwas in deinem Leben verändert werden sollte, oder wenn du einfach dich selbst und deine Beziehungen besser verstehen möchtest, kann Therapie ein großer und hilfreicher Schritt hin zu einem Leben mit mehr innerer Ruhe sein.